Archive

Schlossweihnachten

Anlass des Kulturverein Utzenstorf im Hof vom Schloss Landshut. Hinweis Eine Feier für Gross und Klein Freitag, 8. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Schlosshof Landshut, Utzenstorf Nebst Altbewährtem freuen wir uns auf ein interessantes Rahmenprogramm - wird Ende Juni 2023 publiziert. Reservieren Sie sich bereits heute das Datum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

Adventsfenster

Adventsfenster

Vom 1. - 24. Dezember 2023 laden 24 beleuchtete Fenster zu einem Abendspaziergang ein. In der Vorweihnachtszeit schmücken jeweils schöne Adventsfenster die Häuser. Wir laden Sie herzlich zur Gestaltung eines Adventsfenster ein. Interessiert? So melden Sie sich: kultur@kulturutzenstorf.ch...

Literaturtage – Roger Strub und Christian Maeder

Prostatrara «Sturm und Harndrang» Eine klingende Lesung / ein poetischer Liedernachmittag Wir stürmen den Herbst des Lebens mit klingender Poesie Roger Strub (Texte/Gesang), Christian Maeder (Musik/Piano) Roger Strub wurde 1957 in Bern geboren. Er war als Lehrer, Sänger, Songschreiber, Produzent, Veranstalter, Werbetexter und Drehbuchautor für Computer basierte Lernprogramme tätig. Heute ist er freischaffender Autor und Ghostwriter und lebt mittlerweile in Langnau im Emmental. In seiner «Sturm und Drang»-Zeit zwischen 1982 und 1990 hinterliess Strub auf den Club- und OpenAir-Bühnen der Schweiz seine musikalischen Fussabdrücke u. a. als Sänger und Songschreiber der Mundart-Rockband «Schimmelpilz», mit der er zwei Alben produzierte. Ab 2008 kehrte er als Autor von sieben Kriminalromanen und mehreren weiteren literarischen Werken mit seinen Lese-Performance Tourneen auf die...

Literaturtage – mundART – Irene Graf

säg o nüüt – UNERHÖRTS – bärndütsch u dütlech Leise Geschichten und laute Reime. Lesung und SpokenWord. Die Berner Oberländer Autorin Irene Graf liest und erzählt. Aus ihren Büchern, Kolumnen und aus noch unveröffentlichten Texten. Hinweis Unsere Veranstaltungen werden womöglich nach dem Prinzip «Kultur mit Kollekte» durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einem finanziellen Beitrag im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen....

Literaturtage – Christof Gasser

Christof Gasser, geboren 1960 in Zuchwil bei Solothurn, ist seit 2016 Autor von Kriminalromanen und Kurzgeschichten. Zudem schreibt er als Gastkolumnist für die Solothurner Zeitung. In seinen Romanen, die regelmäßig Spitzenplätze auf der Schweizer Bestsellerliste belegen, spielt seine Heimatstadt stets eine wichtige Rolle. Gasser lebt mit seiner Frau unweit von Solothurn am Jurasüdfuß Christopf Gasser wird im Oktober 2023 sein neuer Roman (erscheint im August 2023) in Utzenstorf vorstellen. Hinweis Unsere Veranstaltungen werden womöglich nach dem Prinzip «Kultur mit Kollekte» durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einem finanziellen Beitrag im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen....

Literaturtage – Christine Brand

Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Schweizer Emmental, arbeitete als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Im Gerichtssaal und durch Recherchen und Reportagen über die Polizeiarbeit erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie. »Wahre Verbrechen« ist ihr erster True-Crime-Titel bei Blanvalet über Kriminalfälle, die sie als Gerichtsreporterin begleitete. Nach »Blind«, »Die Patientin« und »Der Bruder«, mit dem sie Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste erreichte, erscheint mit »Der Unbekannte« der vierte Fall für das Ermittlerduo Milla Nova und Sandro Bandini. Christine Brand lebt in Zürich, reist aber die meiste Zeit des Jahres um die Welt. Christine Brand wird im Oktober 2023 ihr...

Bach & Pflanzen – Wiesenkonzert mit Raphael Heggendorn

Bach & Pflanzen ist ein interaktives Programm des Berner Cellisten Raphael Heggendorn. Dabei kommen Solosuiten von Johann Sebastian Bach und Improvisationen zum Erklingen. Das Konzert unter freiem Himmel wird von der Umgebung, der Jahreszeit, dem Wetter und dem Publikum mitgestaltet. Besonderes Das Publikum nimmt seinen Stuhl gleich selber mit! Das Konzert findet auf der Wiese statt - bei schlechtem Wetter in der Scheune. Hinweis Unsere Veranstaltungen werden womöglich nach dem Prinzip «Kultur mit Kollekte» durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einem finanziellen Beitrag im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen....